CO.RO.NA. ist eine weltweite Bewegung der Bewusstwerdung der eigenen Verantwortung im globalen Gefüge. In Anlehnung an die Epidemie, verursacht durch das Cororna-Virus, wächst die Bewegung durch die Erkenntnis, dass grundlegende systematische Veränderungen im Kleinen wie im Großen anstehen.

Wir sehen die Krise als Anlass, Zusammenhänge ernst zu nehmen und Handlungsnotwendigkeiten abzuleiten.

Das Symbol, des Corona-Virus, steht sowohl für die Fragilität unserer individuellen wie staatlichen Gesundheit, gleichzeitig auch als Chance, die richtigen Schlüsse aus den Ereignissen zu ziehen, um geläutert und gestärkt aus der "Krankheit" hervorzugehen. Das "Bewusstsein rund um die Nationen" und die Einsicht in die Notwendigkeit des eigenen Handelns, kann ebenso ansteckend sein, wie ein Virus.

Werde Dir Deiner Verantwortung bewußt.

Laß Dich vom heilenden Aktivismus anstecken & stecke an!

 

 

 

co.ro.na. – Anstecker

Der co.ro.na. – Anstecker, ist ein versilberter Metall Pin 18mm mit Butterfly Verschluss zum sicheren Anstecken an Kleidungsstücken und anderen Textilien.

Der Anstecker hat die Form des, der Welt den Atem nehmenden, Corona Virus.

Gleichzeitig ist es das Symbol der conscious 'round nations – Bewegung.

Der Kreis ist das Symbol für die Einheit und die ganzheitliche Betrachtung. Die Fühler, wie Antennen für Sensibilität und Mitgefühl, für Solidarität und Harmonie im Kleinen wie im Großen und rund um die Nationen der Welt.

Die Lettern CO. RO. NA. stehen für die Bewegung conscious 'round nations - Bewusstsein rund um die Nationen.

Bestell Dir Deine Anstecker (für dich und eine Person deiner Wahl). Unterstütze mit dem Kauf das Wahrwerden einer Utopie und trag deinen Anstecker mit Bewusstsein und Zuversicht für eine solidarische und gerechte Weltgemeinschaft der Zukunft!

 

 

co.ro.na. -> ein Utopie-Seminar

Co.ro.na. als eine fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung von Lehrenden mehrerer Disziplinen zum Thema der globalen Corona-Pandemie, steht Studierenden verschiedener Disziplinen offen und ist methodisch-didaktisch so konzipiert, dass eine erfolgreiche Teilnahme von Studierenden unterschiedlicher Disziplinen möglich und erwünscht ist.

Im Fokus steht die inhaltliche Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Bedingungen und Folgen, den Auswirkungen auf Internationalisierung und Globalisierung sowie den Folgen für die Universität selbst, aktuell und nach der Corona Krise.

Ein Teil des co.ro.na. Seminars zum konspirativen Treffen und gegenseitigem Anstecken auf dem Campus.

 

Die Utopie bestimmt die Prognose

Wir betreiben Zukunftsforschung durch Kreieren von Szenarien, auf die dann hingearbeitet werden kann. Das – aus verschiedensten Sparten, Fakultäten und Expertisen sich zusammensetzende „Forscherteam" agiert (zunächst fiktiv) als Teil einer weltweiten Bewegung mit dem Akronym co.ro.na – conscious 'round nations. Diese Bewegung sieht in der aktuellen Krise die Chance eines Bewusstseins- und Verhaltenswandels, der die gesamte Menschheit in der Evolution auf die nächste Entwicklungsstufe hebt.

Ziel der Bewegung ist das Gewahrwerden der eigenen Handlungsfähigkeit sowie der damit verbunden Verantwortung aktiv in das aktuelle Weltgeschehen eingreifen zu können. Wir werden die (durch das Corona-Virus weltweit verursachte) Krankheit als Anlass nehmen, einen Weg der Heilung einzuschlagen und konstruktiv Zukunftsforschung zu betreiben.

Über das Sommersemester werden wir als Forschungsteam Zukunftsszenarien entwickeln, aufbereiten und Handlungsangebote bereitstellen und hier vorstellen. Der Erlös des Co.ro.na. Anstecker kommt den Utopien und ihrer Verwirklichung zugute.

Gearbeitet wird je nach Expertise und Interesse an der Entwicklung eines wünschenswerten Zukunftsszenarios oder der medialen Aufbereitung dieser, vorzugsweise in 2er Teams.

In Zusammenarbeit mit dem Weimarer Lokalsender Radio LOTTE und ggf. DLF können die Entwürfe übers Radio einer breiten Öffentlichkeit verbreitet und kommentiert werden. Es ist möglich, bereits bestehende Initiativen aufzugreifen, weiterzudenken oder für die Zukunftsforschung aufzubereiten.

Ziel ist es, die Zukunft vorzuzeichnen und in den schönsten Farben auszumalen, um sie überhaupt erforschbar zu machen, sowie die individuelle Handlungsfähigkeit aufzudecken und zu fördern.

CO.RO.NA. - UTOPIEN