Weimar Beiträge
»Weimar Nachrichten« vom 5. März 2025
05. März 2025 / Weimar, Nachrichten
Nachrichten aus der Region hier bei Radio LOTTE Weimar
Sanierung am Hauptbahnhof Weimar
Ab dem 5. März 2025 setzt die Stadt Weimar die Pflasterarbeiten auf der östlichen Seite des August-Baudert-Platz fort. Größere Verkehrseinschränkungen sind zunächst nicht geplant.
Ab 24. März folgt die Fahrbahnsanierung mit Sperrungen in der Carl-August-Allee und angrenzenden Straßen. Der Zugang zum Bahnhof bleibt erhalten, Bushaltestellen werden weiterhin bedient.
Bis zum 17. April 2025 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Zudem werden digitale Fahrgastinformationssysteme installiert.
Wenige Frauen in Führungspositionen der Thüringer Ministerien
In den Thüringer Ministerien sind Führungspositionen überwiegend mit Männern besetzt. Laut Staatskanzlei liegt der Frauenanteil bei 36,1 Prozent. Besonders gering ist er bei den Staatssekretären, wo auf elf Männer nur eine Frau kommt. Unterschiede gibt es zwischen den Ministerien: Während im Sozialministerium 56,8 Prozent der Führungskräfte Frauen sind, liegt der Anteil im Innenministerium bei nur 14,6 Prozent. Die Landesregierung plant Maßnahmen zur Förderung von Frauen, darunter familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und bessere Wiedereinstiegsregelungen nach Elternzeiten.
Sanierung in der Coudraystraße 11A abgeschlossen
Den Studierenden der Bauhaus-Universität stehen seit Februar 2025 neue Arbeitsräume zur Verfügung. Nach der Sanierung des Dachgeschosses in der Coudraystraße 11A gibt es sowohl frei zugängliche als auch buchbare Räume für Projekte und Abschlussarbeiten. Ab dem 1. April können neun Arbeitsräume semesterweise genutzt werden. Eine barrierefreie Erschließung ist perspektivisch geplant. Auch Seminarräume in der Marien- und Coudraystraße können außerhalb der Lehrveranstaltungen genutzt werden.
Chorfestival zum 100. Jubiläum des VDKC in Weimar
Weimar wird im Mai zur „klingenden Chorstadt". Wie die Thüringische Landeszeitung (TLZ) berichtet, feiert der Verband Deutscher Konzertchöre (VDKC) mit einem Festivalwochenende sein 100-jähriges Bestehen. Am 10. und 11. Mai treten 15 Chöre mit mehr als 500 Sängerinnen und Sängern auf. Konzerte bei freiem Eintritt sind unter anderem in der Jakobskirche, der Herz-Jesu-Kirche und dem Bauhaus-Museum geplant. Den Höhepunkt bildet ein Festkonzert in der Weimarhalle am 11. Mai, bei dem das „Pay-What-You-Want"-Prinzip gilt. Das nächste regionale Chorfest soll 2027 in Suhl oder Jena stattfinden.
pr
»Weimar Nachrichten« vom 5. März 2025