Radio Beiträge
»Poetryfilm-Festival« vom 31. Mai bis 2. Juni 2019
31. Mai 2019 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Das »backup_festival« der Bauhaus-Universität Weimar und die Literarische Gesellschaft Thüringen e. V. veranstalten vom 31. Mai bis 2. Juni 2019 das "Poetryfilm-Festival". In diesem Jahr legt es einen Fokus auf spanische Poetryfilme. Auch ein Wettbewerb ist Teil des Festivalprogramms. Rund um Film und Poesie ging es in dem Gespräch von Luise Peters mit Guido Naschert und Aline Helmcke, Mitorganisatoren des Frstivals.
4. Weimarer Poetryfilm-Festival
Freitag, 31. Mai 2019, 15 – 18 Uhr
Festivaleröffnung und Sonderprogramm »Fokus Iberoamerika«
Poetryfilme aus Spanien und Lateinamerika mit den Gästen:
Timo Berger (Berlin), Luis José Galvis Diaz (Kolumbien), Sonja Hofmann (Köln), Belén Montero (Spanien), Celia Parra (Spanien), Cecilia Traslaviña (Kolumbien)
Kino Lichthaus, Am Kirschberg 4, 99423 Weimar
Samstag, 1. Juni, 10 – 13 Uhr
Kolloquium »Das Kino der Poesie«
Eintritt frei!
Eckermann-Buchhandlung, Marktstr. 2–4, 99423 Weimar
15 – 16.15 Uhr
Sonderprogramm »BACKUP AND BEYOND Preview«
Kino Lichthaus, Am Kirschberg 4, 99423 Weimar
16.30 - 17.30 Uhr
Sonderprogramm »lab/p 3 – poetry in motion.
ägyptisch-deutsche Koproduktion von OSTPOL Leipzig und Fig Leaf Studios Alexandria realisiert. Inspiriert durch das Thema »Identität« haben Autoren und Filmemacher in 6 internationalen Teams 6 Kurzfilme erstellt.
Kino Lichthaus, Am Kirschberg 4, 99423 Weimar
18 - 21 Uhr
Verleihung des »Weimarer Poetryfilmpreises«
Kino Lichthaus, Am Kirschberg 4, 99423 Weimar
Sonntag, 2. Juni 2019, 11 - 13 Uhr
Filmvorführung der Dokumentation Verses & Frames (Spanien 2017, 75 min)
weltweit erste Dokumentation zur Videopoesie von Belén Montero und Celia Parra
ACC Galerie, Burgplatz 1, 99423 Weimar
Eintrittspreise:
Festivalticket: 15 Euro (10 Euro ermäßigt)
Einzelveranstaltung: 7,50 Euro (5 Euro ermäßigt); ACC Galerie 5 Euro (3,50 Euro ermäßigt)
»Poetryfilm-Festival« | Gespräch mit Guido Naschert und Aline Helmcke
