-
Begegnungscafé »Waage« Weimar
05. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekDarüber was das Begegnungscafé genau ist und welche Projekte dort stattfinden, sprach Maja Zill mit Juliane Peters von der Diakonie … weiterlesen
-
»Radio LOTTE Basketballplatz« vom 5. August 2022
05. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekAlles über den Weimarer Basketball - Alle zwei Wochen weiterlesen
-
»Sportplatz am Freitag« vom 5. August 2022
05. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekAuf dem Radio LOTTE-Sportplatz traf sich Moderatorin Michelle Werner mit Olaf Deregowski vom SC1903 Weimar weiterlesen
-
»Lichthaus-Ticker« vom 4. August 2022
04. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekWir sprachen mit Dirk Heinje über das aktuelle Kinoprogramm weiterlesen
-
111. Gedenksteinen für deportierte jüdische Jugendliche …
04. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekAm vergangenen Sonntag, dem 31. Juli fand die Veranstaltung der Initiative "Gedenkweg Buchenwaldbahn" und der Gedenkstätte Buchenwald, in … weiterlesen
-
Rathauskurier vom 3. August 2022
03. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekThema der Senung: Ausbau der Ettersburger Straße weiterlesen
-
Claus Bachs Bildarchiv: Wer hat Angst vor Rechts Mitte …
03. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekWer hat Angst vor Rechts Mitte Rechts? - Keine Bange, das ist kein politisches Statement. Eher ein innerstädtisch - verkehrstechnisches, … weiterlesen
-
Bundesweite Mitmachaktion »Mit dem Rad zur Arbeit«
03. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekMit dem Rad zur Arbeit? Eigentlich gar keine schlechte Idee - nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch gesünder. weiterlesen
-
Sportplatz am Mittwoch - Alles, außer Fußball
03. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekThema der Sendung: "Restart mit 2 Millionen Euro Neustartbonus für Vereine" weiterlesen
Initiative »Welt ohne Waffen« Weimar lädt zur Kundgebung
05. August 2022 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Am morgigen Samstag jährt sich der Atombombenabwurf über der japanischen Stadt Hiroshima zum 77. Mal. Aus diesem Grund hat die Initative »Welt ohne Waffen« … weiterlesen