Radio Beiträge

111. Gedenksteinen für deportierte jüdische Jugendliche eingeweiht

02. August 2022 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Konzentrationslager Auschwitz, Foto: Karsten Winegeart (unsplash)
Konzentrationslager Auschwitz, Foto: Karsten Winegeart (unsplash)

Heute am 2. August ist der Internationale Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti und Roma. Im Jahr 2015 hat das Europäische Parlament dazu angeregt, den 2. August als einen europaweiten Gedenktag für die Sinti und Roma einzuführen. In der Nacht vom 2. August auf den 3. August. 1944 wurden 4300 Sinti und Roma in Auschwitz ermordet. Der Gedenktag erinnert an die Opfer dieses Genozides. Über den Internationalen Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti und Roma, sprachen wir mit Katharina König-Preuss, Sprecherin für Antifaschismus und Antirassismus der Fraktion "DIE LINKEN" im Thüringer Landtag.

111. Gedenksteinen für deportierte jüdische Jugendliche eingeweiht

Autor: nbv