-
Kunstfest Weimar | Exilrussisches Schauspiel »Das Land, …
20. August 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekMit der Regisseurin Polina Solotowizki waren wir dazu im Gespräch. weiterlesen
-
Rathauskurier vom 20. August 2025
20. August 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekIn dieser Ausgabe hat uns Andy Faupel, der Pressesprecher der Stadt Weimar, über die neuesten Geschehnisse informiert. weiterlesen
-
Im Fluss - Gespräche und Sounds - 1. Folge
20. August 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekMats Werchohlad und der Park an der Ilm weiterlesen
-
Claus Bachs Bildarchiv: Alles eine Sache der Wahrnehmung
20. August 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekIn einem Winkel von etwa 180 Grad erfasst eine Webcam das kleine Zentrum der Klassikerstadt. In Endlosschleife schwenkt sie von der Ecke … weiterlesen
-
Kulturgeschichten aus Weimar: Rolf Hemke
19. August 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekDer künstlerische Leiter des Kunstfests Weimar, wechselt zum 1. November 2025 ans Theater Vorpommern und wird dort die Position des … weiterlesen
-
»Classic With Aaron Compact« - Aarons und Stefans …
19. August 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekSie besuchten das Sängerfest in Laucha, wo unter anderem auch der Volkschor Kromsdorf auftrat, in dem Aaron mitsingt weiterlesen
-
Kunstfest Weimar | Filmabend »We Cannot Ignore ME/CFS«
19. August 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekIm Rahmen des Kunstfests Weimar findet diesen Donnerstag, den 21. August, der Filmabend »We Cannot Ignore ME/CFS« im Lichthaus Kino statt. weiterlesen
-
Ehringsdorf lädt zum Entdeckerfest
19. August 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekOrtsteilbürgermeisterin Ines Bolle war zu Gast und erzählte uns alles zu der Veranstaltung weiterlesen
-
Kunstfest lädt zur Weimarer Stummfilm-Retrospektive 2025
18. August 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekÜber die diesjährige Ausgabe sprachen wir mit Richard Siedhoff. Er organisiert und begleitet die Filmreihe. weiterlesen
-
Das »A und O« der Musik | Piano, Pianissimo, Forte und …
18. August 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekHier erfahren Sie, wie sich unsere Musik über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelte hat weiterlesen