Radio Beiträge

Architekturpsychologie | Macht in der Architektur

12. Mai 2021 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Architektur - Symbolbild, Quelle: Pixabay
Architektur - Symbolbild, Quelle: Pixabay

Architekturpsycholog:innen forschen schon lange zur Thematik, wie sich die jeweilige Wohnsituation auf den Meschen auswirkt. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist festzustellen, dass in Stadtteilen, in denen arme Menschen wohnen, die Inzidenz höher ist, als in Stadtteilen, in denen reiche Menschen leben. Wie wir wohnen, wirkt sich auf unsere körperliche und geistige Gesundheit aus.

Fides Schopp hat dazu Dr. Alexandra Abel, Architekturpsychologin der Bauhaus-Universität Weimar, interviewt und mit ihr über Macht in der Architektur gesprochen.

 

Architekturpsychologie | Macht in der Architektur

Autor: nbv