Radio Beiträge
Artenschutz in Thüringen
03. März 2022 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Die Vereinten Nationen haben in einer Generalversammlung im Jahr 2013 den 3. März zum Welttag des Artenschutzes ausgerufen. An diesem Tag soll auf die Bedrohung der Artenvielfalt und Maßnahmen zum Artenschutz aufmerksam gemacht werden. Dabei ist Artenschutz nicht nur auf internationaler Ebene wichtig, sondern fängt schon auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene an. Wie wird der Artenschutz in Thüringen gestaltet und welche Arten sind in Thüringen gefährdet?
Über diese Themen sprachen wir mit Carlotta Schulz, der stellvertretenden Geschäftsführerin der Stiftung Naturschutz Thüringen.
Artenschutz in Thüringen
Autor: nbv