Radio Beiträge
Claus Bachs Bildarchiv: Alles eine Sache der Wahrnehmung
20. August 2025 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
"Die HD Livecam in Weimar zeigt den Frauenplan, einen der zentralen Plätze der Thüringer Klassikstadt. Gut erkennbar ist Goethes Wohnhaus am Frauenplan 1. Hier wohnte und arbeitete der bekannte Dichter, Naturforscher, Geheimrat und Staatsminister fast 50 Jahre bis zu seinem Tod im Jahre 1832."
Das ist auf der Weimarer Seite von „Wetter.com" unter erwähntem Livestream zu lesen. In einem Winkel von etwa 180 Grad erfasst die Webcam das kleine Zentrum der Klassikerstadt. In Endlosschleife schwenkt sie von der Ecke Frauentorstraße bis zum Wohnhaus des Dichterfürsten. So lässt sich in Echtzeit das Alltagsgeschehen vor Ort ausführlich beobachten. Allerdings erblickt man neuerdings wesentlich mehr Himmel und Dächer des Areals. Bis auf den hinteren Teil des Frauenplans. Dort bewegen sich diverse Fußgänger und Fahrradfahrer. Einige Jogger biegen vom Wielandplatz auf den Frauenplan ab. Taxis warten auf Kundschaft. Die ansässigen Geschäfte sind seit etwa einer Stunde geöffnet. Ohne auffälligen Publikumsverkehr. Auch Besuchergruppen sind noch nicht auszumachen. Dafür eine erste Touristen-Pferdekutsche. Ein Polizei-PKW dreht offensichtlich routiniert seine kleine Runde vor dem Goethehaus. Davor steht ein kleiner silberner Kombi-PKW. Die Männer der Müllabfuhr verrichten ihr Alltagsgeschäft. Mit fortschreitender Zeit nimmt die Anzahl der Passanten entlang der Grünfläche des Frauenplans zu. Sämtliche Plätze vor den Restaurants sind noch unbesetzt. Sie öffnen erst ab zehn Uhr. Nichts passiert.
So könnte ein moderierter Bericht über das Zeitgeschehen im Herzen der Kleinstadt beginnen. Dabei hat die Livecam am Frauenplan jene Geschwindigkeit verinnerlicht, die dem berüchtigten Rhytmus der Stadt entspricht. Langsamkeit und mutwillige Entschleunigung. Die einen genießen es, die anderen hassen es. So erzählt die Apparatur knapp unter dem Dach des Hotels ungewollt viel mehr als beabsichtigt. Die Endlos-Bilderschleife hat das Zeug zur visuellen Homöopathie. Ein wunderbares Beruhigungsmedium für gestresste Zeitgenossen. Freilich gäbe sie auch einen prima Bildschirmschoner ab. Wenn sie nicht im Minutentakt von aufdringlicher Werbung penetriert würde.
Claus Bach
Claus Bachs Bildarchiv: Alles eine Sache der Wahrnehmung