Radio Beiträge
Claus Bachs Bildarchiv: Fassaden und Gesichter
26. August 2020 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Fassaden und Gesichter sind auf den drei bunten Covern der kleinen Programmhefte des diesjährigen Kunstfests Weimar zu sehen. Genauer betrachtet sind es freilich Bildmontagen aus den Porträts einiger Kunstfest-Akteure und markanter Gebäudeansichten der Kulturstadt. So vermischt sich das Antlitz der Schriftstellerin Sybille Berg mit der Fassade des Studentenwohnheims "Langer Jakob". Dass sich letztere gerade im Bauzustand befindet, dürfte recht gut zum offenen Charakter kommender Veranstaltungen passen. Und überhaupt vermittelt der Gegensatz zwischen den sanft in die Ferne gerichteten Gesichtszügen der Autorin und der strengen Fenster-Rasterung der Gebäudeoberfläche vielleicht nicht nur eine formale Komponente. Denn in ähnlicher Weise wurden weitere Fotomontagen für die Programmheft-Cover herausgebracht. Das Antlitz des Schauspielers Dimitrij Schad vereint sich mit der verhüllten Fassade des Rathauses der Kleinstadt. Aus der weißen Baustellen-Plane blickt der Akteur direkt in die Kamera. Der Autor, Regisseur und Schauspieler Habib Dembélé spricht förmlich durch die Fassaden-Baustelle des Stadtschlosses.
Ähnlich wie im letzten Jahr wurde das klassische Prinzip der Sandwich-Fotomontage zum bestimmenden Gestaltungsprinzip der visuellen Kunstfest-PR. Mit anderen Worten: Weich gegen hart, Stein gegen Haut, rund gegen eckig, Mensch versus Architektur und so weiter.
Hier wurden zünftig Kontraste zelebriert, die auf den Charakter kommender Ereignisse verweisen. Gegensätze werden zur Gemeinsamkeit. Der bisweilen überdrüssig zititierte Geist des Ortes soll sich erneut mit zeitgenössischem Leben füllen. Durchweg lebendig und alles andere als museal müffelnd. Damit bleibt Kunstfest-Chef Rolf Hemke seiner Linie treu und scheut sich auch in Corona-Zeiten nicht, einen äußerst bunten Strauß an Performances, Konzerten, Ausstellungen und selbstverständlich Theaterstücken zu präsentieren. Und noch etwas anderes fällt auf:
Das diesjährige Programmheft ist auffällig dicker als das vorjährige. Offensichtlich eine Kampfansage Rolf C. Hemkes gegen allerorts eingedampfte Kulturveranstaltungen. Und somit auch ein neuer Geist des Ortes, der Schule machen sollte. Will heißen: Jetzt erst recht. Weiter so. Das 31. Kunstfest Weimar findet statt. Vom 26. August bis 09. September 2020.
(Claus Bach)
Weitere Beiträge von Claus Bachs Bildarchiv können Sie hier nachhören.
Claus Bachs Bildarchiv: Fassaden und Gesichter