Radio Beiträge
Claus Bachs Bildarchiv: Künstler und Künstlerinnen Weimars vereinigt Euch
24. September 2025 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Künstler und Künstlerinnen Weimars, vereinigt Euch und veranstaltet Atelierrundgänge: Dagegen ist beim besten Willen rein gar nichts zu sagen. Vor allem dann, wenn erfreulicherweise Zuwachs aus nachwachsenden Künstlergeneration vor Ort zu vermelden ist: Laut ersten Meldungen ist die Zahl der diesjährig beteiligten Künstlerinnen und Künstler am „Tag des offenen Ateliers" auf über 100 gestiegen. Was freilich auch der Existenz der Fakultäten Kunst und Gestaltung der ortsansässigen Bauhaus-Universität geschuldet ist. Und nicht nur das. Denn neuerdings gibt es die „Women Art Weimar". Eine Galerie, welche Kunstwerke ausschließlich von Frauen ausstellt. Eine spannende Entwicklung. So scheint es also heute gar nicht mehr so uncool zu sein, seinen Schaffensort mal ausnahmsweise nicht nach Berlin oder eine ähnliche Metropole zu verlegen. Dort tummeln sich letzten Statistiken zufolge ca 65.000 Kunstschaffende – was in etwa die Einwohnerzahl Weimars ausmacht. Willkommen im dynamischen Großstadtabenteuer. Wo dann Sätze wie: „Also ich mach den Job übergangsweise, bis ich mich etabliert habe" zur immergrünen Lebensweisheit sprich Dauerlösung werden. Wenns denn überhaupt mit einem Job klappt. Aber das ist mit Sicherheit nicht nur ein Phänomen der Metropolen. Vielleicht sollten an den deutschen Kunsthochschulen und Universitäten auch zunehmend Fächer für Selbstvermarktungs- und Überlebensstrategien angeboten werden. Und vielleicht wird auch aus dem 28. Tag des offenen Ateliers ein periodisch wiederkehrender örtlicher Galerierundgang anläßlich diverser Ausstellungseröffnungen, wie er in anderen Städten schon seit Jahren üblich ist. Nicht nur einmal im Jahr. Am vergangenen Wochenenende zum 20./21. September waren immerhin 33 Ateliers und Standorte zur Besichtigung fürs Publikum von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Laut lokalen Medien mit großer Publikumsresonanz. Veranstalter des Ganzen sind wie gehabt die örtliche Stadtkulturdirektion und der allseits umtriebige „Verband Bildender Künstler".
Claus Bach
Claus Bachs Bildarchiv: Künstler und Künstlerinnen Weimars vereinigt Euch