Radio Beiträge

Das Tribunal "NSU-Komplex auflösen" klagt an

03. Mai 2017 / Radio, Stadtzeit

Versprochen war eine lückenlose Aufklärung. Doch nun zieht sich der NSU-Prozess mittlerweile schon vier Jahre hin und noch immer ist die Beweisaufnahme am Oberlandesgericht in München nicht abgeschlossen. Viele Ermittlungsspannen und Ermittlungslücken wurden aufgedeckt – aber nicht aufgeklärt. Viele Fragen sind offen und werden es wohl auch bleiben.
Initiativen und Einzelpersonen, die mit den Betroffenen der NSU-Mord- und Anschlagserie solidarisch verbunden sind, haben die Idee eines Tribunals entwickelt, das diese Leerstellen besetzen will.
Stattfinden wird das Tribunal "NSU-Komplex auflösen" im Schauspiel Köln und zwar vom 17. bis zum 21. Mai. Michael Tuscher sprach darüber mit Steffen vom vorbereitungskreis des NSU-Tribunals und der auch an der Organisation der Ortsgruppe Jena & Erfurt beteiligt.

Nähere Informationen zum Tribunal "NSU-Komplex auflösen" gibt auf www.nsu-tribunal.de.

Gemeinsame Anreise aus Jena/Erfurt:
Anreise: Do. 18.05., 17:30 Uhr Jena (Inselsplatz), 18:30 Uhr Erfurt (Juri-Gagarin-Ring 127, vor dem Radison)
Abreise: So. 21.05., 15:00 Uhr Köln
Tickets: jena@nsu-tribunal.de

 

Steffen über das NSU-Tribunal in Köln

Autor: jep