Radio Beiträge
Der Kapp-Lüttwitz-Putsch in Thüringen
17. März 2020 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Am 13. März 1920 versuchten rechtsradikale Kräfte um General Walther von Lüttwitz, die junge Weimarer Republik zu stürzen und unter Wolfgang Kapp eine antidemokratische Regierung zu errichten. Die Auswirkungen des Kapp-Lüttwitz-Putsches wurden überall im Land spürbar; Epizentren des gewaltsamen politischen Bebens waren neben Berlin und dem rheinisch-westfälischem Industrierevier die Regionen Thüringens.
Wir sprachen darüber mit Christian Faludi, Historiker und Kurator der Ausstellung »Gegenrevolution 1920. Der Kapp-Lüttwitz-Putsch in Thüringen«.
Der Kapp-Lüttwitz-Putsch in Thüringen
Autor: nbv