Radio Beiträge

»Der kleine Schritt« - digitaler Datenkonsum

02. Mai 2022 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Rubrik: Der kleine Schritt | Grafik: Daniel Schmidt
Rubrik: Der kleine Schritt | Grafik: Daniel Schmidt

In fast allen Medien ist Umwelt-, Klima- und Naturschutz inzwischen ein Dauerthema – nicht ohne Grund.

Immer mehr Menschen fragen sich daher: ›Was kann ich selbst tun, damit die Erde auch in Zukunft lebenswert bleibt?‹. ›Eine ganze Menge!‹ sagt Daniel Schmidt, der jede Woche Tipps vorstellt, wie man selbst ohne großen Aufwand umweltbewusster und nachhaltiger leben kann.

Filme und Musik auf Abruf haben den Konsum von physischen Medien fast vollständig abgelöst. Netflix, Amazon, YouTube, Deezer, SoundCloud, Spotify und viele mehr bieten Zugriff auf riesige Bibliotheken voller spannender Inhalte, mit denen die eigene DVD- oder CD-Sammlung längst nicht mehr mithalten kann. Aber das kontinuierliche Übertragen digitaler Inhalte benötigt auch erhebliche Ressourcen – vor allem in Bezug auf Rechenleistung, Bandbreite und Energieverbrauch. In wie weit sich Nachhaltigkeit mit diesem Wandel der Nutzungsform vereinbaren lässt, besprachen wir im ›Der kleine Schritt‹ mit Daniel Schmidt.

Mehr dazu auch auf der Webseite: ›Der kleine Schritt‹
 

»Der kleine Schritt« - digitaler Datenkonsum

Autor: nbv