Radio Beiträge
Die Online Plattform »genderleicht.de«
22. Juli 2020 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Für manche mag der Gebrauch von gendersensibler Sprache wie ein aktueller Trend erscheinen. Allerdings wäre es dann ein langandauernder Trend. Die ersten deutschsprachigen Studien dazu sind seit Ende der 70er Jahre veröffentlicht worden. Es ist also an der Zeit die wissenschaftlichen Erkenntnisse in den Alltag zu übertragen. Wie einfach das ist, erklärt ein Projekt des Journalistinnenbundes – die Website genderleicht.de.
Wir sprachen dazu mit Friederike Sittler, Vorsitzende des Journalistinnenbundes.
Die Online Plattform »genderleicht.de«
Autor: nbv