Radio Beiträge
Die Stiftung Kampfmittelfreier Lebensraum
21. April 2021 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Handgranaten, Kleinwaffen, aber auch stattliche Bomben sind mitunter auch nach nun mehr 76 Jahren nach dem Ende des 2. Weltkrieges hierzulande im Boden zu finden.
Dies stellt immer wieder eine große Bedrohung für unseren Lebensraum dar.
Um auch weiterhin Waffenrückstände zu orten, zu entschärfen und zu vernichten, wurde kürzlich die "Stiftung Kampfmittelfreier Lebensraum" gegründet. Diese wurde nun auch vom Thüringer Innenministerium anerkannt.
Über die Zwecke der Stiftung sprach Emma Vullbrock mit Günter Westrup, dem Sprecher der Stiftung.
Die Stiftung Kampfmittelfreier Lebensraum
Autor: nbv
