Radio Beiträge

Ein ereignisreiches 6. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar

04. Februar 2020 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Staatskapelle Weimar, Foto: Felix Broede
Staatskapelle Weimar, Foto: Felix Broede

Das 6. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar, welches am vergangenen Wochenende in der Weimarhalle stattfand, war Abschieds-, Präsentations- und Preisträgerkonzert - alles in einem. 

Es war zum einen das Abschiedskonzert für den 1. Kapellmeisters Stefan Lano, der unsere Stadt leider bald verlassen wird. Im Konzert für Tuba und Orchester von John Williams wurde der junge Solo-Tubist Maximilian Wagner-Shibata vorgestellt. Und es gab die Uraufführung des Orchesterwerks »Aber dann. Aber dann.« von Thomas Nathan Krüger, Gewinner des Thüringer Kompositionspreises 2018/2019 der Thüringer Staatskanzlei und des Landesmusikrats Thüringen.

Olaf Schnürpel war für uns bei dieser Veranstaltung dabei und schilderte uns seine Eindrücke des Abends.


Maximilian Wagner-Shibata, Foto: Matthias Eckert6. SINFONIEKONZERT
Dirigiert von Stefan Lano / Solist: Maximilian Wagner-Shibata (Tuba)

Thomas Nathan Krüger »Aber dann. Aber dann« (Uraufführung des Thüringer Komponistenpreises 2018/2019)
John Williams Konzert für Tuba und Orchester
Erich Wolfgang Korngold - Sinfonie in Fis op. 40

 

 

 Maximilian Wagner-Shibata, Foto: Matthias Eckert


 

Ein ereignisreiches 6. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar

Autor: nbv