Radio Beiträge
Gedenkort an der ehemaligen Viehauktionshalle
17. Juli 2020 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Im April 2015 brannte die Weimarer Viehauktionshalle ab. In der 1939 erbauten Halle wurden im Mai 1942 Juden aus ganz Weimar zusammengetrieben und in Konzentrationslager deportiert.
Seit dem Brand wird darüber diskutiert, was nun auf dem Gelände geschehen soll. Bereits 2015 sprach man darüber das Gelände in einen Gedenkort zu verwandeln. Vor zwei Jahren wurde schließlich bekanntgegeben, dass der Entwurf des Berliner Künstlers Lars Müller umgesetzt werden sollte. Doch diese, laut der Stadt Weimar "möglichst bald erfolgende" Realisierung, steht noch immer aus.
Michelle Werner hat darüber mit Torsten Zern vom Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus Weimar gesprochen.
Gedenkort an der ehemaligen Viehauktionshalle
Autor: nbv