Radio Beiträge
Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft
06. Mai 2019 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Seit einem Jahrhundert sind Frauen im gleichen Maß wahlberechtigt und wählbar wie Männer. In diesem Jahrhundert hat sich an der Postion der Frau in allen Gesellschaftsbereichen viel verändert.
Nach dem Frauenwahlrecht folgte im Jahr 1949 die gesetzliche Verankerung einer grundsätzlichen Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Eine Gleichstellung von Mann und Frau mit gleichen Rechten und Chancen braucht jedoch einiges an Zeit und auch heute ist eine solche Gleichstellung in Deutschland noch nicht erreicht, auch im Bereich der Wissenschaft.
Lea Schings berichtet darüber und sprach dafür mit Prof. Dr. Caroline Rosenthal, der Gleichstellungsbeauftragten der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.
Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft
Autor: pra