Radio Beiträge
Heißer Sommer - Fluch oder Segen?
24. Juli 2018 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
In Japan hat die seit Wochen währende Hitze einen neuen Höhepunkt erreicht. In der Nähe der Hauptstadt Tokio stiegen die Temperaturen auf 41,1 Grad Celsius. Das ist er höchste jemals in dem Inselstaat gemessene Wert.
Auch Europa ächzt weiter unter der Hitze. Großbritannien spricht vom bisher trockensten Sommer der letzten 50 Jahre. In immer mehr europäischen Ländern geraten Wald- und Torfbrände außer Kontrolle. In Lettland sind bislang über 1000 Hektar Land verbrannt. Ganze Dörfer wurden evakuiert. Auch in Schweden gibt es weiter keine Entwarnung. Auch bei Waldbränden in Griechenland kamen viele Menschen ums Leben. Ein Ende der Hitzewelle ist vorerst nicht in Sicht.
Laut Meteorologen bleibt es bis mindestens Anfang August nicht nur weiter heiß und trocken – die Temperaturen sollen sogar noch steigen. Und auch Deutschland schwitzt weiter: Die Temperaturen steigen und steigen - und haben teils bis zu 35 Grad erreicht.
Wir haben uns mal in Weimar umgehört: Sehen die Menschen hier vor Ort die Hitze als Fluch oder Segen?
Heißer Sommer - Fluch oder Segen? Die Umfrage
