Radio Beiträge
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
10. Februar 2022 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Ada Lovelace, Marie Curie und Margaret Hamilton waren Frauen, die mit ihrer Forschung die Welt veränderten. Doch weibliche Forscherinnen waren und sind nach wie vor keine Selbstverständlichkeit. Wie in vielen anderen Bereichen, gibt es auch in der Forschung eine Gender-Gap. Um auf die Bedeutung und die Rolle von Frauen in der Forschung aufmerksam zu machen, wurde 2015 der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft von den Vereinten Nationen initiiert.
Über die Förderung von Frauen und Mädchen in der Forschung sprach Daniel Lauke mit Tina Meinhardt, Gleichstellungsbeauftragte der Bauhaus-Universität Weimar.
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Autor: nbv