Radio Beiträge

»Kultur, Stadt, Land – Lebensgeschichten aus Weimar« mit Ulrike Ménchen

17. Januar 2025 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Claudia Quasthoff und Ulrike Ménchen
Claudia Quasthoff und Ulrike Ménchen

In »Kultur, Stadt, Land – Lebensgeschichten aus Weimar« beleuchten Claudia Quasthoff und Wolfgang Renner Weimarer Ecken, graben Geschichten aus und treffen Leute, die die Stadt bewegen und die etwas in der Stadt bewegen.

Wer ist der oder die eigentliche Namensgeber:in von Radio LOTTE, woraus bestehen die Glocken im Rathausturm und wo ist eigentlich Schillers Schädel geblieben? Das versuchen wir mit Ulrike Ménchen zu kären, die seit neuestem offiziell durch Weimar führen darf und etliche Geheimnisse kennt.


Diese Sendung ist im Rahmen des Projektes „GenerationenEcho - Seniorinnen und Senioren am Mikrofon" entstanden. Das Projekt gibt älteren Menschen eine Stimme, stärkt ihre Medienkompetenz und trägt ihre Lebensrealitäten in die Öffentlichkeit. Als Modellprojekt gefördert durch: Landesfamilienförderplan (TMASGFF) und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM).

 

»Kultur, Stadt, Land – Lebensgeschichten aus Weimar« mit Ulrike Ménchen

Autor: nbv