Radio Beiträge

»Lesereihe zum Tag der Bücherverbrennung« | Thomas Kramer liest Erich Kästner

11. Mai 2020 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
»Lesereihe zum Tag der Bücherverbrennung«
»Lesereihe zum Tag der Bücherverbrennung«

Immer noch gibt es genügend Stimmen, die die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus ad acta legen oder ganz und gar aus dem Gedächtnis streichen wollen. Aber Erinnerung ist lebenswichtig, weil aus ihr die Verantwortung für Gegenwart und Zukunft geboren werden kann. Und deshalb soll auch an den 10. Mai 1933 erinnert werden. An jenen Tag, an dem auf deutschen Scheiterhaufen Bücher und Schriften demokratischer deutschsprachiger Autorinnen und Autoren brannten.
In unserer kleinen Lesereihe werden Sie in dieser Woche Texte verschiedener AutorInnen zu hören bekommen.

Heute: Thomas Kramer liest »Die Entwicklung der Menschheit« und »Primaner in Uniform« von Erich Kästner.


Die Lesereihe ist eine Initiative des Deutschen Nationaltheaters und Staatskapelle Weimar, des Bürgerbündnisses gegen Rechtsextremismus und Radio LOTTE Weimar.

»Lesereihe zum Tag der Bücherverbrennung« | Thomas Kramer liest Erich Kästner

Autor: nbv