Radio Beiträge
Resozialisierung und Wohnungslosigkeit
04. April 2025 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Um ein strukturiertes Leben zu führen, braucht man ein Zuhause, in dem man sich entspannen, Freunde treffen und arbeiten kann und sich vor allem sicher fühlt. Für straffällig gewordene Menschen ist es daher besonders wichtig, eine feste Wohnung zu haben, um im Leben wieder Fuß zu fassen.
Der Paritätische Thüringen und die LAG Straffälligenhilfe haben sich damit beschäftigt und fordern das Land Thüringen zu einer Umsetzung der Strategie gegen Wohnungslosigkeit auf.
Dazu sprachen wir mit René Bernuth von der LAG Straffälligenhilfe.
Resozialisierung und Wohnungslosigkeit
Autor: nbv
