Radio Beiträge
Sozialwahl 2017
28. April 2017 / Radio, StadtzeitAm Dienstag hatten wir sie alle in den Briefkästen – die Umschläge mit den Unterlagen zur Sozialwahl. Es heißt, dass über 51 Millionen Versicherte dabei bestimmen, wer bei der Deutschen Rentenversicherung und bei den Ersatzkassen der gesetztlichen Krankenversicherungen in den jeweiligen Parlamenten sitzt und dort die wichtigen Entscheidungen trifft. Denn die gesetzliche Sozialversicherung ist selbstverwaltet. Das heißt, Versicherte haben ihre eigenen Parlamente. Diese beschließen über den Haushalt, über die Gestaltung neuer Leistungen, berufen den Vorstand und entscheiden beispielsweise auch über Fusionen. Das Prinzip: Wer Beiträge einzahlt oder eingezahlt hat, der soll auch mitbestimmen. Mein Kollege Michael Tuscher sprach mit Dr. Thomas Hartung über die Sozialwahl.
Interview mit Thomas Hartung, SPD-Mitglied im Stadtrat Weimar