Radio Beiträge

Studie zu häuslicher Gewalt während der Corona-Pandemie

24. Juli 2020 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Gewaltopfer Symbolbild, Foto: Pixabay
Gewaltopfer Symbolbild, Foto: Pixabay

Während der strengen Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie wurden rund drei Prozent der Frauen in Deutschland zu Hause Opfer körperlicher Gewalt. Dies zeigt eine vor kurzem veröffentlichte Studie. Sie ist die erste Studie, die sich mit den Erfahrungen häuslicher Gewalt während der Corona-Krise befasst. Sie wurde von Prof. Dr. Janina Steinert, Professorin für Global Health, und Dr. Cara Ebert durchgeführt. Rund 3.800 Frauen unterschiedlichen Alters nahmen an der Online-Befragung teil.
Über die Ergebnisse und deren Bedeutung sprach Jasmin Domke mit Prof. Dr. Janina Steinert.


Weitere Informationen und genau Zahlen finden Sie auf der Website der Technischen Universität München.

Studie zu häuslicher Gewalt während der Corona-Pandemie

Autor: nbv