Radio Beiträge
Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953
16. Juni 2023 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Ein Land im Ausnahmezustand – genau dieser Fall tritt am 17. Juni 1953 in der DDR ein. An diesem Tag gehen landesweit Menschen auf die Straße, um gegen das Regime und dessen Entscheidungen zu demonstrieren – der sogenannte Volksaufstand beginnt. Auch in Thüringen versammeln sich Bürger:innen, um gemeinsam zu protestieren. Doch wie genau sah dieser Protest aus? Welche Bedeutung hat der 17. Juni in der DDR-Geschichte? Und wie lässt sich das Geschehen, 70 Jahre später, bewerten?
Über diese Themen sprachen wir mit Dr. Peter Wurschi, Thüringer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 | Interview mit Dr. Peter Wurschi, Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Autor: nbv
