Radio Beiträge

"Wandelkarte" für nachhaltigen Konsum

14. August 2018 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Auszug "Wandelkarte Weimar" / Quelle: wandelkarte.de
Auszug "Wandelkarte Weimar" / Quelle: wandelkarte.de

Nachhaltig konsumieren, das wollen viele Menschen zwar gern, aber manchmal wissen sie gar nicht wo sie das in Weimar tun können?

Deshalb hat schon im Jahr 2016 eine studentische Initiative gemeinsam mit der Transition Town-Bewegung eine so genannte Wandelkarte erstellt, aus der ersichtlich wird, wo sich entsprechende Angebote finden lassen. 

Zu finden sind auf der Wandelkarte unter anderem die Adressen und die Öffnungszeiten von Bio- oder Fair-Läden und einige Kurzbeschreibungen zu den jeweiligen Angeboten.
Auf der einen Seite ein Stadtplan, auf der Rückseite dann auch Hinweise und Informationen zum Thema Nachhaltigkeit überhaupt, denn gemacht ist die Karte nicht nur für Bio-Wertschätzer, sondern auch für Menschen, die bislang kaum darüber nachgedacht haben, was sie essen und womit sie sich bekleiden.

Durch die Unterstützung der Stadt konnte nun die Wandelkarte aktualisiert und neu aufgelegt werden.
Zu erhalten ist die Karte in der Tourist-Info, der Stadtbücherei und in verschiedenen Läden in Weimar.

Autor: pra