Radio Beiträge

Weimar wird offiziell Mitglied des Zweckverbandes KISA

23. Oktober 2019 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Network Symbolbild, Quelle: Pixabay
Network Symbolbild, Quelle: Pixabay

Weimar wird offiziell Mitglied des Zweckverbandes Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen, kurz KISA. KISA ist ein IT-Dienstleister für die kommunale Ebene mit über 266 Mitgliedern. Aufgrund seiner Größe kann der Zweckverband bei Ausschreibungen bessere Konditionen gegenüber Soft- und Hardwareherstellern erzielen als eine einzelne Kommune. Die KISA erledigt dabei für seine Mitglieder vorgeschriebene Ausschreibungsverfahren und berät die Kommunen hinsichtlich Datenschutz und IT-Sicherheit.
Die Stadt wird zudem zusammen mit dem Altenburger Land, dem Saale-Orla-Kreis und dem Weimarer Land einen Fördermittelantrag in Höhe von 3,5 Millionen Euro für die Einrichtung eines Dokumentenmanagementsystems stellen. Damit soll die Digitalisierung in den Kommunen vorangetrieben werden. Insgesamt soll die Maßnahme 7,5 Millionen Euro kosten.
Wir sprachen mit Christoph Nökel, von der »Projektsteuerung Digitale Verwaltung« der Stadt Weimar zum Sinn des Ganzen.

Weimar wird offiziell Mitglied des Zweckverbandes KISA

Autor: nbv