Weimar Beiträge

BgR und "Gold statt Braun" rufen zu Kundgebungen

08. Mai 2023 / Weimar, Nachrichten
Rettungsdecke (Symbolbild; Pixabay.com)
Rettungsdecke (Symbolbild; Pixabay.com)

Das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus, die Initiative "Gold statt Braun" und das "Auf-die-Straße"-Bündnis haben heute zu zwei Kundgebungen aufgerufen, - unter dem Motto "Stoppt die AfD". Verantwortlich für den Protest ist die Einladung des AfD-Politikers Björn Höcke durch die sogenannten Montagsspaziergänger*innen. "Ausgerechnet am 8. Mai, dem Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus, soll der Rechtsaußen-Politiker auf dem Weimarer Theaterplatz sprechen, macht ein Sprecher des Bündnisses "Auf die Straße" deutlich. Die verschwörungstheoretische Szene Weimars habe sich damit endgültig als Vorfeldorganisation der extrem rechten AfD entlarvt, heißt es weiter. Stattfinden wird der Gegenprotest ab 18 Uhr 30 auf der Wielandstraße und vor dem Wittumspalais. Zudem ruft die Initiative "Gold statt braun" die Bürger*innen Weimars dazu auf, ihre Fenster und Fassaden golden zu verkleiden. 

Buchenwald-Gedenkstättenleiter spricht gegen Höcke-Auftritt

Auf einer heutigen Kundgebung gegen den AfD-Auftritt will auch Buchenwald-Gedenkstättenleiter Jens-Christian Wagner sprechen. Die geplante Rede des Thüringer AfD-Vorsitzenden Höcke am Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus auf dem Weimarer Theaterplatz sei eine Provokation, erklärte Wagner im Vorfeld dem Deutschen Pressedienst. Dabei erinnerte der Historiker an Höckes Rede von 2017 wie auch an die vor einer Woche in Erfurt. Dabei habe Höcke die Forderung wiederholt, die Erinnerungskultur an die NS-Zeit müsse sich um 180 Grad wenden. In diesem Sinne haben auch die Stadtratfraktionen von Grüne, SPD und Linke sowie die Ratsvorsitzende Bärbel Fiedler zu Gegendemonstrationen aufgerufen. Sie sei entsetzt, dass die AfD den 8. Mai und den geschichtlichen Boden der Weimarer Verfassung für ihre Schmähreden missbrauche, so Fiedler. (wk)

Polizei schränkt Zugang zum Theaterplatz ein

Aufgrund der in Weimar angekündigten Versammlungen sind der Theaterplatz und der umliegende Bereich ab zirka 16 Uhr nur eingeschränkt passierbar. Wie die Stadt informiert, wird die Polizei den Zugang zum Platz großflächig durch das Aufstellen von Gittern begrenzen. Die Bürger*innen und Gäste Weimars werden gebeten die Einschränkungen zu beachten. Wie es heißt, werden anliegende Gewerbetreibende und Gastronomen durch die Versammlungsbehörde und die Polizei informiert. (mt) 

 

Autor: mit