Weimar Beiträge

Bibliotheks-Umbau vereint Denkmalschutz und Barrierefreiheit

19. März 2021 / Weimar, Nachrichten
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Foto: Helmut Hartung
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Foto: Helmut Hartung

Für den Umbau der Herzogin Anna Amalia Bibliothek sind nun Entscheidungen getroffen worden, die Denkmalschutz und Barrierefreiheit vereinen. Das hat die Klassik-Stiftung mitgeteilt. So soll nun der grüne Fliesenbelag im Eingangsbereich des Foyers entfernt werden. Da die Fliesen unter anderem keine Rutschfestigkeit gewähren, hat die Stiftung diese Entscheidung getroffen. In dem betroffenen Bereich soll nun ein Sandsteinbelag verlegt werden. Die Fliesen werden sorgfältig geborgen und eingelagert. Es soll zeitnah eine Lösung gefunden werden, wie die Fliesen als Zeitdokument der Bibliotheks-Sanierung sichtbar gemacht werden können. Außerdem wird der barrierefreie Zugang zum Foyer mit einer selbstbedienbaren Hebebühne gemäß der ursprünglichen Planung umgesetzt.

Die geplanten Umbaumaßnahmen wurden unter anderem zusammen mit Walther Grunwald geprüft, der als Architekt für die Bibliothekssanierung von 2004 bis 2007 verantwortlich war. Er hatte zuvor das Entfernen der grünen Fliesen im Foyer kritisiert. Durch sein Engagement konnte jedoch die Detailplanung in verschiedenen Punkten verbessert werden. (mt) 

Autor: mit