Weimar Beiträge

Corona-Soforthilfeprogramm unterstützt kleinere Unternehmen

23. März 2020 / Weimar
Geldscheine, Quelle: Pixabay
Geldscheine, Quelle: Pixabay

Die Landesregierung Thüringens wird kleinere Unternehmen des Freistaates mit einem Corona-Soforthilfeprogramm unterstützen. Das gab der Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee im Anschluss an die Kabinettsitzung am Freitag bekannt. Die Antragstellung für die Soforthilfe wird ab heute möglich sein. Das Antragsformular wird nicht mehr als zwei Seiten umfassen und am Nachmittag auf der zentralen Internetseite der Thüringer Aufbaubank und der Kammern zu finden sein. Das Programm ist ausschließlich auf Antragsteller beschränkt, die durch die Corona-Krise in eine wirtschaftliche Notlage gekommen sind. Es umfasst gewerbliche Unternehmen bis zu 50 Beschäftigten. Ebenso ist es an Einzelunternehmen sowie die wirtschaftsnahen freien Berufe und die Kreativwirtschaft adressiert. Wie es heißt, sollen Unternehmen neben direkten Zuschüssen in Form einer „Soforthilfe" insbesondere auch schnellen und unbürokratischen Zugang zu Darlehen und Beteiligungen bekommen. Die Fördersummen bewegen sich zwischen 5.000 bis 30.000 Euro. Die Zuwendung richtet sich nach Anzahl der Beschäftigten. (mt)

Autor: map