Weimar Beiträge

Dauerausstellungen in Buchenwald und Mittelbau Dora wieder geöffnet

16. Juni 2020 / Weimar, Nachrichten
Cremergruppe vor dem Glockenturm in Buchenwald (Foto: Peter Hansen, Gedenkstätte Buchenwald)
Cremergruppe vor dem Glockenturm in Buchenwald (Foto: Peter Hansen, Gedenkstätte Buchenwald)

Ab heute sind die meisten Dauerausstellungen der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora wieder geöffnet. Wie die Gedenkstätten-Stiftung mitteilt, müssen für den Zugang allerdings die Kontaktdaten aller Besucher in jedem einzelnen Gebäude erfasst werden. Dazu verpflichtet die seit 13. Juni geltende Corona-Verordnung. Diese Vorschrift könne jedoch aufgrund von baulichen und historischen Gegebenheiten leider nicht in allen Gebäuden der Gedenkstätten umgesetzt werden. Aufgrund dessen sind die ehemaligen Krematorien bis auf weiteres geschlossen. Auch können die Besucherinformationen nicht betreten werden. Gleichfalls könne die bereits zum 75. Jahrestag der Befreiung in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora fertiggestellte Fotoausstellung erst am 16. Juni Besucher empfangen. Zu sehen ist sie in den Räumen der ehemaligen Feuerwache.

Die Gelände der ehemaligen Lager sind frei zugänglich. Dort sind weiterhin die geltenden Infektionsschutzmaßnahmen zu beachten. (mt) 

Autor: mit