Weimar Beiträge

Fahrbahnbereiche des Goetheplatzes werden saniert

17. März 2021 / Weimar, Nachrichten
Symbolfoto "Bagger", Quelle: Pixabay
Symbolfoto "Bagger", Quelle: Pixabay

Ab Mitte Juli sollen die Fahrbahnbereiche des Goetheplatzes saniert werden. Gleichfalls ist vorgesehen, die dort gelegenen Bushaltestellen barrierefrei werden zu lassen. Das ist gestern im Rathaus mitgeteilt worden. Bis zum Jahresende werden die Bordhöhen an den Haltestellen erhöht, die Gehwege erhalten teilweise ein neues Natursteinpflaster. Zudem ist ein Blindenleitsystem geplant. Für die geplante Sanierung soll auch die Fahrspur der Heinrich-Heine-Straße und der Karl-Liebknecht-Straße weiter erneuert werden. Die Oberflächen der Fahrbahn des Goetheplatzes sollen einen aufgehellten Asphalt und die Bushaltestellenbereiche eine halbstarre Deckschicht erhalten. Die Bauarbeiten sollen während der Sperrung des Sophienstiftsplatzes erfolgen. In dieser Zeit wird der Busverkehr über die Coudraystraße abgewickelt, womit der Goetheplatz frei von Bussen und wartenden Fahrgästen ist. Um den Anliegerverkehr zu gewährleisten, wird die Maßnahme in mehreren Phasen und Teilsperrungen durchgeführt. Dennoch muss für kurze Zeit der Goetheplatz voll gesperrt werden. Finanziert wird das Vorhaben zu einem Teil aus Fördermitteln des Freistaates Thüringen sowie aus Mitteln des städtischen Haushaltes. (mt) 

Autor: mit