Weimar Beiträge

Gedenken an die Ermordeten im Webicht

05. April 2023 / Weimar, Nachrichten
Marstall, Weimar (Quelle: Krzysztof Golik, wikipedia.org; CC BY-SA 4.0)
Marstall, Weimar (Quelle: Krzysztof Golik, wikipedia.org; CC BY-SA 4.0)

Mit Reden, Schweigeminute und Blumengebinden ist am Vormittag im Marstall der Webicht-Ermordeten vor 78 Jahren gedacht worden. Zu der Gedenkstunde lud traditionell das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus gemeinsam mit der Stadt Weimar, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und der Gedenkstätte Buchenwald ein. Neben Bürgermeister Ralf Kirsten sprachen Vertreter der beteiligten Organisationen. Auch Gäste konnten Blumen niederlegen.

Am 5. April 1945 kam es in Weimar zu einem der letzten gezielten Massenmorde des NS-Regimes. Wenige Tage vor Eintreffen der US-Armee wurden 149 Gefangene aus dem Gestapo-Gefängnis im Marstall ins Webicht verbracht und dort erschossen. (wk) 

Autor: mit