Weimar Beiträge

Goethe-Schiller-Archiv lädt zur "Provenienzforschung"

12. April 2023 / Weimar, Nachrichten
Goethe-Schiller-Archiv, Foto: Radio Lotte
Goethe-Schiller-Archiv, Foto: Radio Lotte

Zum heutigen Internationalen Tag der Provenienzforschung hat das Goethe-Schiller-Archiv zu einer Sonderführung geladen. Demnach wird Interessierten die Herkunft von Autografen und Alltagsdokumenten aus dem Nachlass der Familie von Arnim erklärt. Es werde gezeigt, in welchen Etappen der bedeutende Dichter-Nachlass Achim von Arnims vom Stammschloss der Familie in Wiepersdorf nach Weimar gekommen ist. Die Nachlass-Entgegennahme durch das Goethe-Schiller-Archiv habe fast das gesamte 20. Jahrhundert umfasst, heißt es. Die genannten Objekte sind Teil der aktuellen Ausstellung "Dichterhaushalt und Lebenskunst". 

Bei der sogenannten Provenienzforschung geht es um die Herkunft von Kulturgütern. Geklärt werden soll, welche Objekte unrechtmäßig in eine Sammlung gelangt sind, etwa durch Raub oder Enteignung. (wk) 

Autor: mit