Weimar Beiträge

Hans Peter Grossmann ist verstorben

01. August 2023 / Weimar, Nachrichten
H.P. Grossmann, Ausstellungseröffnung in der Kunsthalle Harry Graf Kessler, 11. Januar 2019 (Quelle: bauhausstudio100.de)
H.P. Grossmann, Ausstellungseröffnung in der Kunsthalle Harry Graf Kessler, 11. Januar 2019 (Quelle: bauhausstudio100.de)

Der Gründer des Gaswerk-Vereins, Hans Peter Grossmann, ist im Alter von 48 Jahren gestorben. Laut einer Mitteilung verstarb er in der vergangenen Woche während eines Familienurlaubs in der Türkei. Er erlag einem Herzinfarkt, heißt es. Verantwortlich war Grossmann für zahlreiche Projekte, Workshops und Ausstellungen. Wie es heißt, hinterlässt er einen große Lücke in der Kulturlandschaft Weimars. Unter anderem wusste die Klassik-Stiftung seine Bemühungen um das 100. Gründungsjubiläum des Bauhauses und den 150. Geburtstag Feiningers zu schätzen. Geboren wurde Hans Peter Grossmann 1974 in Ulm. Er begann 1996 sein Studium an der Bauhaus-Universität. Noch bevor er sein Diplom als Produktdesigner im Jahr 2002 erhielt, entdeckte er das Gaswerk für sich als Atelier.

Infolge des Vorfalls müssen alle kommenden Workshops der Mobilen Bildungswerkstatt vom 7. bis 19. August abgesagt werden. Auch die Open-Air-Kino-Filmreihe und die Bildungswerkstatt im Rahmen des Kunstfestes können nicht stattfinden. Woran die Verantwortlich des gGswerk-Vereins festhalten wollen, ist die 25 Masterpieces-Ausstellung. Sie feiere das 25 jährige Gaswerk-Bestehen, das Werk Hans Peter Grossmanns. (mt)  

Autor: mit