Weimar Beiträge

Kein Sonderweg für Thüringen bei Corona-Eindämmung

29. Oktober 2020 / Weimar, Nachrichten
Thüringer Landtag, Foto: Radio LOTTE
Thüringer Landtag, Foto: Radio LOTTE

Thüringen wird bei der Eindämmung des Corona-Virus keinen Sonderweg fahren. Das geht nach Medienberichten aus einer Äußerung des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelows hervor. Die Beschlüsse der Länderchefs währender Videokonferenz mit Bundeskanzlerin Merkel wolle er mittragen. Ramelow beabsichtigt jedoch in einer Sondersitzung des Thüringer Landtags die Beschlüsse zur Bestätigung vorzulegen. Am Freitag soll die Sitzung stattfinden, - ob dies jedoch möglich ist, sei noch offen. Im Fall des Lockdowns erwartet Ramelow vom Bund, dass er Unternehmen und Gewerbetreibenden einen Ausgleich zahle.

Angesichts der drastisch steigenden Infektionszahlen haben sich die Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin Merkel auf einen Teil-Lockdown verständigt, der ab Montag gelten soll. Danach sollen u. a. wieder Restaurants, Kneipen, Theater und Kinos vorübergehend schließen. Offen bleiben sollen jedoch Schulen, Kindergärten und der Groß- und Einzelhandel. Gleichfalls werde es abermals Kontakt-Beschränkungen geben. So dürfen sich nur maximal 10 Personen aus zwei unterschiedlichen Haushalten in der Öffentlichkeit treffen. Die Einschränkungen sollen bis Ende November andauern. (mt) 

Autor: mit