Weimar Beiträge
Kleine appelliert an Wertschätzung für Ostdeutsche
04. Oktober 2023 / Weimar, Nachrichten
Oberbürgermeister Peter Kleine hat zum Tag der Deutschen Einheit daran erinnert, dass "mit dem Fall des Eisernen Vorhangs" für die Ostdeutschen der "größte Transformationsprozess ihres Lebens" begonnen habe. Dabei "würden viele bis heute eine Wertschätzung für ihre Lebensleistung vermissen", zitiert die Presse aus Kleines Rede. Die stellvertretende Vorsitzende des Stadtrates, Annette Projahn, sagte demnach, nach dem Mauerfall sei "die Freiheit alltäglich geworden". Das Thema "Freiheit" war beim Programm im Reithaus durch die Gewinner-Auftritte des literarischen Jugendwettbewerbs vorgegeben. Die Poetry-Slams der vier jungen Frauen hätten "durch ihren Wortwitz, durch Feinsinnigkeit und genaue Beobachtungsgabe" beeindruckt, so die heutige Lokalzeitung. Dernach sei die gestrige Festveranstaltung eine der gelungensten gewesen. Darin seien sich die Gäste aus Kultur, Politik, Gesellschaft, Kirchen und Wirtschaft einig gewesen, heißt es. (wk)
