Weimar Beiträge
Neues Museum erhält Energieeffizienzpreis
09. November 2017 / Weimar, NachrichtenDer Umbau des Neuen Museums ist gestern mit dem Thüringer Energieeffizienzpreis gewürdigt worden. Denkmalschutz, Raumklima-Ansprüche und Einsatz erneuerbarer Energien seien bei der Gebäudesanierung Hand in Hand gegangen, hieß es zur Auszeichnung.
Der Umbau des Neuen Museums ist gestern mit dem Thüringer Energieeffizienzpreis gewürdigt worden. Denkmalschutz, Raumklima-Ansprüche und Einsatz erneuerbarer Energien seien bei der Gebäudesanierung Hand in Hand gegangen, hieß es zur Auszeichnung. - Das Neue Museum hatte in den Jahren 2015-16 auf dem Dach Photovoltaikplatten, in den Galerien im Obergeschoß eine Umluftkühlung und für die Fenster Blendschutz mit Verdunkelungsmöglichkeit erhalten. Zusätzlich kann seitdem im Sommer die vorhandene Fußbodenheizung auch zur Kühlung des Gebäudes genutzt werden. Der Energieeffizienzpreis dafür wurde von der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur vergeben. Entgegengenommen hat ihn Bau-Direktor der Klassik-Stiftung Johann Philipp Jung. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld von 3.333 Euro verbunden.Das Neue Museum hatte in den Jahren 2015-16 auf dem Dach Photovoltaikplatten, in den Galerien im Obergeschoß eine Umluftkühlung und für die Fenster Blendschutz mit Verdunkelungsmöglichkeit erhalten. Zusätzlich kann seitdem im Sommer die vorhandene Fußbodenheizung auch zur Kühlung des Gebäudes genutzt werden. Der Energieeffizienzpreis dafür wurde von der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur vergeben. Entgegengenommen hat ihn Bau-Direktor der Klassik-Stiftung Johann Philipp Jung. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld von 3.333 Euro verbunden.
Gewinner-Video: Thüringer EnergieEffizienzpreis 2017: Klassik Stiftung Weimar