Weimar Beiträge
Nichtprominente schreiben Offenen Brief an Bundeskanzler Scholz
05. August 2024 / Weimar, Nachrichten
Fünfzig Bürger aus Weimar, Berlin, Erfurt, Gera, Leipzig und Dresden haben einen Offenen Brief an den Bundeskanzler gesandt. Darin bitten Sie Olaf Scholz, ein Friedenskanzler zu sein. Er solle sein Versprechen halten, daß Deutschland nicht in einen Krieg hineingezogen werde. Sie fordern den Bundeskanzler auf, die angekündigte Stationierung von USA-Langstreckenraketen in Deutschland zu verhindern. Bei den fünfzig Unterzeichnern handelt es sich um Frauen und Männer der Jahrgänge 1938 bis 1958. Die Generation erinnere sich "an die Väter mit den amputierten Armen und Beinen und an Spielkameraden, deren Väter 'im Krieg geblieben'" seien, heißt es. Sie erinnere auch "ihre Spiele in den Trümmern der Städte und ihre durch Krieg und Flucht traumatisierten Eltern". Sie hätten Angst, "dass ihre Kinder und Enkel aus einem erneuten Weltkrieg ähnlich versehrt zurückkehren oder nie wieder nach Hause kommen". Sie hätten Angst um ihr Land. Sie seien aufgewachsen mit dem unabdingbaren Grundsatz "Nie wieder Krieg!". (wk)