Weimar Beiträge
Produktdesignerinnen für Lastenroller ausgezeichnet
25. März 2024 / Weimar, Nachrichten
Drei Bauhaus-Studentinnen sind für ihren Lastenroller im Design-Wettbewerb "one&twenty" ausgezeichnet worden. Der von ihnen entworfene Roller "Mantis" zeichne sich insbesondere durch sein geringes Gewicht aus, heißt es in einer Mitteilung der Uni. Mithilfe einer bionischen Topologie-Optimierung konnten sie dies erreichen. Dabei kam die sogenannte Soft-Kill-Option-Methode zum Einsatz. Dabei handelt es sich um einen Algorithmus, der auf dem natürlichen Knochenwachstum basiert. Er generiert prinzipielle Strukturvorschläge, bei denen die unnötigen Anteile eines Objekts eingespart werden können, heißt es.
Die drei Studentinnen haben nun die Möglichkeit zum "Salone del Mobile 2024", der Mailänder Designmesse, zu reisen. Dort können sie an der Ausstellung "one&twenty" teilnehmen. Mit dem gleichnamigen Wettbewerb ehrt der Rat für Formgebung jährlich herausragende Designstudierende und Absolvent*innen aus den Bereichen Produktdesign und Lifestyle. (mt)