Weimar Beiträge

Solidarität für die Ukraine

24. Februar 2023 / Weimar, Nachrichten
Ukraine Flagge
Ukraine Flagge

Das Deutsche Nationaltheater lädt zum heutigen 24. Februar zu einer Foyer-Veranstaltung. Ein Jahr nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine soll ein Zeichen der Solidarität gesetzt werden - mit all jenen, heißt es, die sich für Freiheit und Frieden engagieren. Das Programm mit verschiedenen künstlerischen Beiträgen gestalten die Schauspieler Rosa Falkenhagen, Heike Porstein, Bernd Lange und Helmut Eisel sowie Musiker der Staatskapelle Weimar. Das Motto der Veranstaltung lautet: "Diplomatie! Jetzt! Frieden!" Der Eintritt ist frei. (wk)

Kundgebung und Ausstellung zum Überfall auf die Ukraine

Heute jährt sich der russische Überfall auf die Ukraine. Aufgrund dessen wird zu einer Kundgebung, um 15 Uhr auf dem Uni-Campus, und im Anschluss zu einer Ausstellung geladen. In der Schau unter dem Titel "RIK" werden Fluchtgeschichten von Menschen geschildert, die aus der Ukraine nach Weimar gekommen sind. Zu sehen ist sie im Oberlichtsaal des Van-de-Velde Baus. Begleitet wird die Ausstellung am Samstag von Vorträgen Studierender aus der Ukraine. Zudem wird es weitere Gast-Vortäge am Sonntag geben. Dabei soll es u. a. darum gehen, wie die ukrainische Community in Weimar lebt.

Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind Samstag bis Montag von 15 bis 21 Uhr. Am Freitag wird die Ausstellung gegen 17 Uhr eröffnet. Sie wird im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben! sowie durch das Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit gefördert. (mt) 

Kirchen laden zur "Friedensnacht" 

Die Kirchen in ganz Deutschland rufen heute zu Gebeten und Gottesdiensten anlässlich des Jahrestags des Krieges in der Ukraine auf. Auch die Herz-Jesu-Gemeinde in Weimar beteiligt sich daran, berichtet die Lokalpresse. Sie lädt zu einer "Friedensnacht für den Frieden" ein. Dabei wird zum frühen Samstagmorgen gebetet und gewacht. Zudem wird es eine Gebetsnacht im Otto-Neururer-Haus, in der Paul-Schneider-Straße 5 geben. Wie es heißt, könne zur Übernachtung ein Schlafsack mitgebracht werden. Allen Teilnehmer*innen stehe es frei zu bleiben oder füher zu gehen. Die Heilige Messe beginnt am Samstag um 6 Uhr. Im Anschluss daran wird zum Frühstück geladen. (mt)

Autor: mit