Weimar Beiträge
Stadt, Land und Aidshilfe gedenken Rosa-Winkel-Häftlinge
04. September 2017 / Weimar, NachrichtenIn der Gedenkstätte Buchenwald ist gestern der homosexuellen Häftlinge des KZ gedacht worden. Rund 60 Menschen versammelten sich und legten Blumen nieder - darunter auch Stadträte und der Oberbürgermeister. Stefan Wolf und Landes-Sozialministerin Heike Werner erinnerten in Reden, daß von 1937 bis 1945 auf dem Ettersberg 650 homosexuelle Männer in so genannte Schutzhaft genommen worden waren. Etwa jeder Zweite sei an Entbehrungen, Medizinexperimenten oder Mordaktionen gestorben. Insgesamt sind in den Konzentrationslagern der Nazis 10-tausend Rosa-Winkel-Häftlinge ums Leben gekommen. In der Gedenkstätte Buchenwald erinnert seit 11 Jahren ein Gedenkstein an das Schicksal der homosexuellen Häftlinge.
Organisiert hat das Gedenken an die Männer wieder die Aidshilfe Weimar und Ostthüringen.