Weimar Beiträge

Stadt plant "Goethe-Kultur-Lauf"

31. Juli 2023 / Weimar, Nachrichten
Um den Goethe-Kultur-Lauf auf feste Füße zu stellen, unterzeichneten Christian Jost, Geschäftsführer der SCC EVENTS GmbH, Dr. Ulrike Lorenz, Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar, Oberbürgermeister Peter Kleine und Ulrike Köppel, Geschäftsführerin der weimar GmbH (v.l.n.r.) den gemeinsamen Vertrag im Weimarer Rathaus. Ideengeber ist der passionierte Läufer Helmut Krauß (rechts im Bild), der bereits das Konzept für den ähnlichen Bauhaus-Marathon 2019 geliefert hat. (Foto: Stadt Weimar)
Um den Goethe-Kultur-Lauf auf feste Füße zu stellen, unterzeichneten Christian Jost, Geschäftsführer der SCC EVENTS GmbH, Dr. Ulrike Lorenz, Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar, Oberbürgermeister Peter Kleine und Ulrike Köppel, Geschäftsführerin der weimar GmbH (v.l.n.r.) den gemeinsamen Vertrag im Weimarer Rathaus. Ideengeber ist der passionierte Läufer Helmut Krauß (rechts im Bild), der bereits das Konzept für den ähnlichen Bauhaus-Marathon 2019 geliefert hat. (Foto: Stadt Weimar)

Die für das übernächste Jahr angekündigte Feier der Ankunft Goethes in Weimar vor 250 Jahren soll auch einen sportlichen Höhepunkt haben. Vorgestellt im Rathaus wurde jetzt ein internationaler "Goethe-Kultur-Lauf" - geplant für den 27. April 2025. Wie beim Bauhaus-Marathon von 2019 soll es dabei "Kulturauszeiten" geben. Die Läufer können an bestimmten Stationen Kultur genießen, die persönliche Laufzeit wird solange gestoppt. So würden in den Pausen etwa Malerei, Konzerte oder Performances geboten, hieß es. Ausgerichtet werden soll der "Goethe-Kultur-Lauf" von Stadtverwaltung, weimar-GmbH, Klassik-Stiftung und der Berliner SCC-Event-GmbH. Dazu wurde letzten Mittwoch ein gemeinsamer Vertrag unterzeichnet. (wk) 

Autor: mit