Weimar Beiträge
Städtische Gebäude erfüllen Klimaschutzziele
19. Juni 2018 / Weimar, Nachrichten
Viele städtische Gebäude sind bereits soweit energetisch saniert, daß deren Kosten für Energie und Wasser aktuell unter dem Niveau von 2008 liegen. Das geht aus dem heute vorgelegten Gebäude-Energiebericht 2018 des Amtes für Gebäudewirtschaft hervor. Demnach gibt der Bericht einen umfassenden Überblick über die Energie- und Wasserverbräuche von über 120 städtischen Liegenschaften. Mit der energetischen Sanierung seien die Treibhausgasemissionen in den vergangenen zehn Jahren um fast 40 Prozent reduziert worden, hieß es zur Vorstellung des Berichtes. Somit sei das ambitionierte Ziel, die CO2-Emissionen in der Stadt bis 2020 um 25 Prozent zu reduzieren, im städtischen Gebäudebestand bereits deutlich früher erreicht. Weitere Reduzierungen würden in den nächsten Jahren unter anderem mit der neuen Nordsporthalle, der Sanierung der Schule am Rathenauplatz, dem Neubau der Sporthalle Meyerstraße sowie dem angestrebten neuen Schulbau Am Hartwege geschafft.