Weimar Beiträge

summaery 2024 startet

11. Juli 2024 / Weimar, Nachrichten
Das diesjährige Motto der summaery lautet »PLAN B«. (Design: Lena Haubner und Hannes Naumann)
Das diesjährige Motto der summaery lautet »PLAN B«. (Design: Lena Haubner und Hannes Naumann)

Für die summaery2024 der Bauhaus-Universität hebt sich heute der Vorhang. Eröffnet wird sie laut Ankündigung 16 Uhr durch das Präsidium und die Dekan*innen vor dem Hauptgebäude der Uni. Bis zum Sonntag präsentieren die Studierenden unter dem Motto "Plan B" an verschiedenen Orten in der Stadt die Ergebnisse des Studienjahres. Insgesamt werden über 160 Projekte und Arbeiten gezeigt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf nachhaltige und zukunftsorientierte Projekte, die Lösungen für ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen bieten. Federführend für die diesjährige Jahresschau ist die Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften. Das vollständige Programm und alle Informationen zu den vier Tagen ist auf der Website uni-weimar.de zu finden.

Aufgrund der summaery2024 wird am Freitag von 6 bis 24 Uhr die Coudraystraße gesperrt. Betroffen ist laut der Stadt der Bereich zwischen Gerhart-Hauptmann- und Schwanseestraße. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr werden dort u. a. Experimente, offene Labore und geführte Toure geboten.  

Lyonel Kunstpreis wird verliehen 

Erneut wird während der summaery der Lyonel Kunstpreis vergeben - und das bereits zum fünfte Mal. Nominiert sind die Freie-Kunst-Diplomand*innen Maria Fabricius-Wendt, Till Roettjer, Simon Surjasentana und Rio Usui. Gezeigt werden ihre Arbeiten in einer Gruppen-Ausstellung in der Berkaer Straße 11 - dort wird die Preisverleihung am Freitag 18 Uhr stattfinden. Adressiert ist die Auszeichnung an Absolvent*innen der Freien Kunst der Fakultät Kunst und Gestaltung. Er prämiert herausragende Leistungen in Abschlussarbeiten. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Stifter ist der Lyonel-Verein, der mit ihm den jungen künstlerischen Nachwuchs fördern möchte. (mt)

Autor: mit