Weimar Beiträge

VolkswagenStiftung fördert Bauhaus-Uni-Projekt

16. Januar 2019 / Weimar, Nachrichten
Robotikprojekt der Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Anton Mislawski
Robotikprojekt der Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Anton Mislawski

Das Bauhaus-Uni-Forschungsprojekt zur Entwicklung von Pflegerobotern wird jetzt von der VolkswagenStiftung gefördert. Wie die Universität mitteilt, gibt die Stiftung 1,15 Millionen Euro aus ihrem Programm, das die "Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Gesellschaft von morgen" untersucht.

Das Wissenschaftler-Team der Bauhaus-Uni beschäftigt sich vor allem damit, welche Konsequenzen die Automatisierung der Pflege für die Lebensqualität und Würde der Betreuten hat. Gefragt wird, wie die Unterstützung durch Roboter angemessen und sorgfältig gestaltet werden kann. Dabei arbeiten Weimarer Produktdesigner mit Spezialisten für Robotik in Dänemark und Soziologen der TU Chemnitz zusammen. (wk)

Autor: wk