Weimar Beiträge

»Weimar Nachrichten« vom 1. August 2025

01. August 2025 / Weimar, Nachrichten

Nachrichten aus der Region hier bei Radio LOTTE Weimar


Neue Webseite der Gleichstellungsbeauftragten
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Weimar hat eine neue Webseite freigeschaltet. Diese informiert über häusliche Gewalt und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Nutzerinnen und Nutzer finden dort FAQs, Kontakte zu Beratungsstellen sowie praktische Leitfäden und Informationen. Alle Angebote sind anonym, kostenfrei und vertraulich abrufbar. Die Seite ist auf der Webseite der Stadt unter dem Bereich Gleichstellung, Diversität und Antidiskriminierung zu finden.

Stadtwerke warnen vor Trickbetrügern
In Weimar geben sich derzeit Unbekannte als Mitarbeitende der Stadtwerke aus. Besonders betroffen sind die Stadtteile Weimar-West und Schöndorf. Ziel der Betrüger ist es, an der Haustür Stromvertragsdaten zu erfragen oder Verträge abzuschließen. Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass sie grundsätzlich keine Haustürgeschäfte tätigen. Wer betroffen ist, kann abgeschlossene Verträge binnen zwei Wochen widerrufen. Weitere Informationen und Beratung gibt es im Kundenzentrum am Theaterplatz, telefonisch oder per Mail.

Photovoltaikanlage für Alte Feuerwache
Auf dem Dach und der Fassade der Alten Feuerwache in Weimar wird künftig eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb gehen. Die Anlage liefert jährlich rund 47.000 Kilowattstunden Strom und spart etwa 28 Tonnen CO₂ ein. Der erzeugte Strom wird direkt von Bewohnerinnen und Bewohnern im Quartier genutzt. Auch die Produktion der dort ansässigen Bürgermolkerei soll so mit Energie versorgt werden. Finanziert wurde das Projekt von der Energiegenossenschaft Ilmtal. Eine öffentliche Vorstellung findet am 9. August um 11 Uhr auf dem Gelände in der Erfurter Straße statt.

Arbeitslosigkeit in Weimar leicht gestiegen
Die Zahl der Arbeitslosen in Weimar ist im Juli leicht gestiegen. So waren laut Agentur für Arbeit 2.126 Personen ohne Beschäftigung – das sind 48 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag bei 6,4 Prozent. Vor allem junge Menschen nach Schul- oder Ausbildungsende haben sich neu arbeitslos gemeldet. Gleichzeitig wurden 105 neue Stellen bei der Agentur für Arbeit gemeldet. Offene Stellen gibt es derzeit vor allem im Gesundheitswesen, im Gastgewerbe und in sozialen Berufen.

 pr

»Weimar Nachrichten« vom 1. August 2025

Autor: nbv