Weimar Beiträge

»Weimar Nachrichten« vom 11. August 2025

11. August 2025 / Weimar, Nachrichten

Nachrichten aus der Region hier bei Radio LOTTE Weimar


Fast 600 Kinder gehen erstmals in die Schule
Für 587 Kinder beginnt heute in Weimar die Schulzeit. Wie das Schulverwaltungsamt der TLZ mitteilte, ist damit die Zahl der Schulanfänger gegenüber dem Vorjahr um 40 gestiegen. Die ABC-Schützen wurden am Samstag feierlich in acht staatliche Grundschulen, zwei Gemeinschaftsschulen, die integrative Ganztagsschule, zwei weitere Einrichtungen in freier Trägerschaft sowie in drei Privatschulen aufgenommen. Insgesamt beginnen nach den Sommerferien heute in Weimar rund 6-einhalb-tausend Schüler den Unterricht. Etwa die Hälfte der ehemaligen Viertklässler wechselte an eines der drei Gymnasien.

Eltern-Initiative meldet Erfolg gegen Kindergartenschließungen
Die Rechtsaufsichtsbeschwerde gegen die Entscheidung, in Weimar Kindergärten zu schließen, hat offenbar Erfolg gehabt. Laut Sprecherin der Eltern-Initiative, Joana Rogat, auf "nebenan.de", hat das Landesverwaltungsamt den Stadtratsbeschluss beanstandet. Es sei gegen demokratische Grundprinzipien verstoßen worden, so die Begründung. Ob allerdings neu abgestimmt werden muß, wie auf "nebenan.de" behauptet, ist ungewiß. Das Landesverwaltungsamt teilte auf Nachfrage von Radio LOTTE mit, der Sachverhalt befinde sich aktuell noch in der Anhörung. Wie auch bei der entsprechenden Beschwerde des Ortsbürgermeisters von Taubach habe die Stadt noch die Möglichkeit, sich zu äußern. 

Klassik-Stiftung zeigt "Kunst und Klimawandel"
In der Orangerie von Schloss Belvedere ist zum Wochenende die Sonderausstellung "Kunst und Klimawandel" eröffnet worden. Damit "widme sich die Klassik-Stiftung einem der drängendsten Themen unserer Zeit", hieß es in der Einladung. Zu sehen bis 28. September sind demnach Holz-Skulpturn des Künstlers Erich Friedrich Becker aus Orlamünde. Laut Stiftung nutzt der 82-jährige Becker für seine Arbeiten das Holz von klimageschädigten Bäumen aus historischen Gärten - für die aktuelle Ausstellung das Restholz einer gefällten Esche aus eine Dreiergruppe am Roten Turm in Belvedere. - Der seit 2005 freischaffende Erich Friedrich Becker war zuvor als Musiker in Jena und Rudolstadt tätig. 

Linke geht mit Alt-Landesvater auf Sommertour
Bei einer Linke-Sommertour in und um Weimar können in dieser Woche Interessierte mit Alt-Landesvater Bodo Ramelow sprechen. Der Thüringer Ex-Ministerpräsident und Bundestagsabgeordnete ist laut Ankündigung mit der Landtagsabgeordneten Ulrike Grosse-Röthig sowie mit Mitgliedern der Linke Weimar-Apolda unterwegs. Die Politiker würden "die Pausenzeit in den sogenannten Parlamentsferien nutzen, bei Besuchen in Einrichtungen mit lokalen Aktiven Probleme vor Ort zu besprechen", heißt es. An Info-Ständen auf der Straße werde auch der Bürger-Dialog gesucht, so heute ab 11 Uhr am Sophienstiftsplatz, am Mittwoch in der Schillerstraße und am Freitag am Bahnhofsvorplatz. 

wk

»Weimar Nachrichten« vom 11. August 2025

Autor: nbv